Produkt zum Begriff MUNDBALSAM-Gel-30-g:
-
MUNDBALSAM Gel 30 g
MUNDBALSAM Gel 30 g von WALA Heilmittel GmbH (PZN 01448369) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 8.59 € | Versand*: 4.50 € -
Mundbalsam Gel 30 g
Mundbalsam Gel 30 g von WALA Heilmittel GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 7.40 € | Versand*: 3.90 € -
WALA Mundbalsam 30 g Gel
Mundbalsam Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung der Auf- und Abbauvorgänge bei akuten und chronisch-rezidivierenden entzündlichen Schleimhautaffektionen im Mundbereich. Warnhinweise: Enthält 2,5 Vol.-% Alkohol. Enthält Erdnussöl, Lactose, Pfefferminzöl und Teebaumöl. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND.Stand Februar 2019 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Anthroposophisches Arzneimittel bei Entzündungen der Mundschleimhaut. Weitere Vorteile und Besonderheiten: - Gut haftendes Gel mit erfrischendem Geschmack - Frei von Gluten - Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren Auch geeignet für: - Schwangere - Stillende - Kinder ab 2 Jahren Anwendung Anwendung und Dosierung Tragen Sie das WALA Mundbalsam Gel mehrmals täglich ? besonders vor der Nachtruhe ? nach gründlicher Reinigung der Zähne auf die Schleimhaut und Zahnhälse auf. Bitte spülen Sie nicht nach. Atmen Sie nach dem Auftragen für kurze Zeit durch den Mund. Wenn Sie unter Druckbeschwerden durch die Zahnprothese leiden, bestreichen Sie diese vor dem Einsetzen mit dem Gel. Dauer der Anwendung Ohne ärztlichen Rat nicht länger als 8 Wochen anwenden.
Preis: 11.34 € | Versand*: 4.95 € -
Mundbalsam Gel 10 g
Mundbalsam Gel 10 g von WALA Heilmittel GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 4.50 € | Versand*: 3.90 €
-
Sind 30 ml 30 g?
Nein, 30 ml und 30 g sind nicht dasselbe. Milliliter (ml) ist eine Maßeinheit für Volumen, während Gramm (g) eine Maßeinheit für Masse ist. Die beiden Einheiten messen also unterschiedliche Eigenschaften von Substanzen. Die Umrechnung von ml in g hängt von der Dichte der Substanz ab, da verschiedene Stoffe unterschiedliche Dichten haben. Daher ist es wichtig zu wissen, um welche Substanz es sich handelt, um eine genaue Umrechnung vornehmen zu können.
-
Was entspricht 30 g Alkohol?
Was entspricht 30 g Alkohol? 30 g Alkohol entspricht ungefähr 2,5 Standardgetränken, wie zum Beispiel einem kleinen Glas Wein oder einem Bier. Der Alkoholgehalt variiert je nach Getränketyp, daher ist es wichtig, die Menge zu überprüfen. Der Konsum von 30 g Alkohol kann je nach Person unterschiedliche Auswirkungen haben, abhängig von Faktoren wie Körpergewicht, Geschlecht und Toleranz. Es ist wichtig, verantwortungsbewusst mit Alkohol umzugehen und die empfohlenen Grenzwerte nicht zu überschreiten.
-
Was hat 30 g Protein?
"Was hat 30 g Protein?" ist eine Frage, die darauf abzielt, herauszufinden, welche Art von Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel diese Menge an Protein enthält. Protein ist ein wichtiger Nährstoff für den Körper, der beim Aufbau und der Reparatur von Gewebe hilft. Lebensmittel wie Hühnerbrust, Thunfisch, griechischer Joghurt und Eier sind gute Quellen für Protein. Nahrungsergänzungsmittel wie Proteinpulver oder Riegel können ebenfalls eine einfache Möglichkeit sein, 30 g Protein zu konsumieren. Es ist wichtig, die tägliche Proteinaufnahme zu überwachen, um sicherzustellen, dass der Körper ausreichend mit diesem wichtigen Nährstoff versorgt wird.
-
Wie viel Milliliter sind 30 g?
Wie viel Milliliter sind 30 g? Diese Frage kann nicht direkt beantwortet werden, da die Umrechnung von Gramm zu Millilitern je nach Substanz unterschiedlich ist. Die Umrechnung hängt von der Dichte der Substanz ab, da verschiedene Stoffe unterschiedliche Dichten haben. Um die genaue Menge in Millilitern zu berechnen, müsste man also die Dichte der spezifischen Substanz kennen. Es ist jedoch möglich, die ungefähre Umrechnung für Wasser zu geben, da Wasser eine Dichte von etwa 1 g/ml hat. Somit wären 30 g Wasser etwa 30 ml. Für andere Substanzen müsste man die spezifische Dichte kennen, um eine genaue Umrechnung vornehmen zu können.
Ähnliche Suchbegriffe für MUNDBALSAM-Gel-30-g:
-
MUNDBALSAM Gel 10 g
MUNDBALSAM Gel 10 g von WALA Heilmittel GmbH (PZN 01280013) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 5.23 € | Versand*: 4.50 € -
Mundbalsam 30 G
Anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung der Auf- und Abbauvorgänge bei akuten und chronisch-rezidivierenden entzündlichen Schleimhautaffektionen im Mundbereich. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Mundbalsam, Gel. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung der Auf- und Abbauvorgänge bei akuten und chronisch-rezidivierenden entzündlichen Schleimhautaffektionen im Mundbereich. Warnhinweis: Enthält 2,5 Vol.-% Alkohol! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Mundbalsam, Gel Zusammensetzung: 10 g enthalten: Antimonit Trit. D4 0,1 g, Argentum nitricum Dil. D19 aquos. 0,1 g (HAB, Vs. 5b), Atropa belladonna ex herba ferm 33a Dil. D13 0,1 g (HAB, Vs. 33a), Echinacea pallida e planta tota ferm 33c Dil. D3 0,1 g (HAB, Vs. 33c), Quarz Dil. D20 aquos. 0,1 g, Rosae aetheroleum 0,005 g. Sonstige Bestandteile: Cassiaöl, Chlorophyll-Kupfer-Komplex, Wässriger Auszug aus Eibischwurzel, Raffiniertes Erdnussöl, Ethanol 96%, Glycerol, Ingweröl, Kaliumdihydrogenphosphat, Majoranöl, Natriumalginat, Natriumchlorid, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Nelkenöl, Pfefferminzöl, Dalmatinisches Salbeiöl, Raffiniertes Sonnenblumenöl, Teebaumöl, Gereinigtes Wasser. Enthält Erdnussöl, Lactose und Pfefferminzöl. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung der Auf- und Abbauvorgänge bei akuten und chronisch-rezidivierenden entzündlichen Schleimhautaffektionen im Mundbereich. Gegenanzeigen: Das Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Wirkstoffe, Erdnussöl oder Soja oder einen der sonstigen Bestandteile oder gegen andere Korbblütler. Aufgrund theoretischer Überlegungen kann das Risiko einer Verschlechterung durch die immunstimulierende Wirkung von Echinacea bei folgenden Erkrankungen nicht ausgeschlossen werden: Fortschreitende Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie oder leukämieähnliche Erkrankungen (Leukosen) rheumatische Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Multiple Sklerose, AIDS-Erkrankungen, HIV-Infektionen und andere Autoimmunerkrankungen sowie jugendlicher Diabetes (Zuckerkrankheit) vom Typ I. Bei diesen Erkrankungen soll Mundbalsam nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Mundbalsam darf nicht angewendet werden bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes). Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte wenden Sie Mundbalsam erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt an, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Enthält 2,5 Vol.- % Alkohol. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, Gel mehrmals täglich (besonders vor der Nachtruhe) - nach gründlicher Reinigung der Zähne - auf die Schleimhaut und Zahnhälse aufbringen. Nach dem Auftragen kurze Zeit durch den Mund atmen! Nicht nachspülen! Bei Druckbeschwerden durch die Zahnprothese diese vor dem Einsetzen mit dem Gel bestreichen. Dauer der Anwendung: Ohne ärztlichen Rat nicht länger als 8 Wochen anwenden. Nebenwirkungen: Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1 000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10 000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10 000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. Mundbalsam kann bei Säuglingen und Kindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen. Erdnussöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen. Inhalt: 30 g Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller: WALA Heilmittel GmbH Dorfstraße 1 73087 Bad Boll/Eckwälden Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2018. Quelle: Angaben des Wala-Kataloges Stand: 05/2019 <di
Preis: 10.04 € | Versand*: 3.75 € -
WALA Mundbalsam 30 g
WALA Mundbalsam 30 g - rezeptfrei - von WALA Heilmittel GmbH - Gel - 30 g
Preis: 7.15 € | Versand*: 3.99 € -
Mundbalsam Gel
Anwendungsgebiet von Mundbalsam GelWALA Mundbalsam lindert Entzündungen im Mundraum und hilft bei Zahnfleischbluten und Druckstellen durch Zahnprothesen.Anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Mund- und RachenraumesAnwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.Dazu gehören:Harmonisierung der Auf- und Abbauvorgänge bei akuten und chronisch-rezidivierenden entzündlichen Schleimhautaffektionen im Mundbereich.Wirkungsweise von Mundbalsam Gel› Lindert Entzündungsprozesse und hilft bei pulsierenden Schmerzen im Mundraum› Wirkt Aphthen und einem entzündlichen Abbau des Zahnfleisches entgegenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenMundbalsam Gel enthält:10 mg Antimonit (hom./anthr.)10 mg Argentum nitricum aquosum (hom./anthr.)Argentum nitricum (hom./anthr.)10 mg Atropa belladonna ex herba ferm 33a (hom./anthr.)10 mg Echinacea pallida e planta tota ferm 33c (hom./anthr.)10 mg Quarz aquosum (hom./anthr.)Quarz (hom./anthr.)0.5 mg RosenölAntimonit/Rosae aetheroleum comp. (hom./anthr.)Chinesisches Zimtöl Hilfstoff (+)Chlorophyllin Kupfer Komplex Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Eibischwurzel Extrakt, Auszugsmittel: Wasser Hilfstoff (+)Erdnussöl, raffiniert Hilfstoff (+)Ethanol Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Ingweröl, ätherisch Hilfstoff (+)Kalium dihydrogenphosphat Hilfstoff (+)Majoranöl Hilfstoff (+)Natrium alginat Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Nelkenöl Hilfstoff (+)Pfefferminzöl Hilfstoff (+)Salbeiöl Hilfstoff (+)Sonnenblumenöl Hilfstoff (+)Teebaumöl Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Wirkstoffe, Erdnussöl oder Soja oder einen der sonstigen Bestandteile oder gegen andere Korbblütler.Aufgrund theoretischer Überlegungen kann das Risiko einer Verschlechterung durch die immunstimulierende Wirkung von Echinacea bei folgenden Erkrankungen nicht ausgeschlo
Preis: 4.05 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie viel sind 30 g Mehl?
Wie viel sind 30 g Mehl? Die Menge von 30 g Mehl entspricht ungefähr 4 Esslöffeln. Das genaue Volumen kann jedoch je nach Art des Mehls variieren. In Bezug auf die Verwendung in Rezepten entspricht 30 g Mehl in der Regel etwa 1/4 Tasse. Es ist wichtig, die genaue Menge zu wiegen, um die richtige Konsistenz und Textur in Backwaren zu gewährleisten. Daher ist es ratsam, eine Küchenwaage zu verwenden, um die genaue Menge Mehl abzumessen.
-
Wie viel wiegen 30 g Pistazien?
30 g Pistazien wiegen 30 Gramm.
-
Wie erreicht man 30 g Ballaststoffe?
Um 30 g Ballaststoffe zu erreichen, ist es wichtig, ballaststoffreiche Lebensmittel in die tägliche Ernährung einzubinden. Dazu gehören Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, -nudeln und -reis, Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Kichererbsen sowie Gemüse und Obst. Es ist ratsam, die Ballaststoffzufuhr langsam zu steigern, um Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden. Zudem sollte ausreichend Flüssigkeit getrunken werden, um die Ballaststoffe besser zu verdauen. Eine ausgewogene Ernährung mit verschiedenen ballaststoffreichen Lebensmitteln kann dabei helfen, die empfohlene Menge von 30 g Ballaststoffen pro Tag zu erreichen.
-
Wie viel sind 30 g in Milliliter?
Wie viel sind 30 g in Milliliter? Die Umrechnung von Gramm in Milliliter hängt von der Dichte der Substanz ab. Da die Dichte von verschiedenen Stoffen unterschiedlich ist, kann man nicht pauschal sagen, wie viele Milliliter 30 Gramm entsprechen. Um die genaue Umrechnung durchzuführen, benötigt man die Dichte der jeweiligen Substanz. Mit dieser Information kann man dann die Masse in Gramm in das Volumen in Milliliter umrechnen. Es ist wichtig, die spezifische Dichte der Substanz zu kennen, um eine genaue Umrechnung vornehmen zu können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.